DCADA
Henrik und Konstantin Jessen aus Hamburg vermarkten Kolumbiens erstes bio-zertifiziertes Erfrischungsgetränk. Für ihren kontinuierlichen Kampf gegen Armut und Ungleichheit in Lateinamerika werden sie nun mit einer Mitgliedschaft in der renommierten Initiative „Business Call to Action“ des UN-Entwicklungsprogramms UNDP geehrt.
Medellín, Kolumbien, 26. August 2020 – Das kolumbianische Bio-Getränke Startup Dcada ist das jüngste Mitglied von „Business Call to Action“ (BCtA), einer Initiative des UN-Entwicklungsprogramms (UNDP). Weltweit gibt es nur ca. 250 Mitglieder in dieser renommierten Unterorganisation der Vereinten Nationen, die in 73 Ländern beheimatet sind.
Dcada ist nun eins von gerade einmal 20 Unternehmen in Kolumbien, dem diese Ehre zuteil wird. Im Rahmen der Mitgliedschaft verpflichtet sich das Startup aus Medellín gegenüber der BCtA, bis 2024 mindestens 15 kolumbianische Kleinbauern als Zulieferer auszubilden, ihnen technische Unterstützung bei der Biozertifizierung zu geben und sie dann als Zulieferer zu fairen Konditionen unter Vertrag zu nehmen. Darüber hinaus verspricht die Firma innerhalb von vier Jahren die kompletten Zutaten ihrer biologischen Erfrischungsgetränke von kolumbianischen Kleinbauern zu erwerben und zusätzlich aktiv mehr Frauen in ihre Zulieferungs-Prozesse einzubauen.
Die Initiative BCtA ist seit 2008 damit beauftragt dem Erreichen der von den Vereinten Nationen ausgegebenen Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) näher zu kommen, in dem mit Unternehmen verbindliche und individuelle Ziele ausgehandelt werden. Die Umsetzung dieser wird dann wiederum von der BCtA unterstützt und kontrolliert. Ein besonderes Augenmerk legt BCtA dabei auf die Inklusion von Personen mit weniger als 10 USD Kaufkraft als Kunden, Zulieferer und Händler. Insgesamt gibt es 257 Mitglieder in 73 Ländern, die über alle Kontinente verstreut sind.
Aufmerksam geworden waren die Vereinten Nationen auf das kolumbianische Unternehmen, das im Jahr 2016 von zwei Hamburger Brüdern gegründet worden war, durch den dauerhaften Einsatz gegen Armut, Ungerechtigkeit und Umweltverschmutzung des Startups. „Uns beeindruckte besonders die unermüdliche Zusammenarbeit von Dcada mit kolumbianischen Kleinbauern“, sagt Luciana Aguiar, die Leiterin der Initiative Business Call to Action. Und fügt hinzu: „Wir hoffen, dass diese Aktivitäten mit unserer Hilfe in den kommenden Jahren weiter ausgebaut werden können.“
Mehr Informationen: https://businesscalltoaction.org/member/dcada
DATOS DE CONTACTO
Nombre: Henrik Jessen
Cargo: Manager
Teléfono: +57 311 394 61 65
E-Mail: henrik@dcada.co
Web: www.dcada.co
Redes sociales: @dcadaco